Chronik
2018

335 Mitglieder
- 15 Kindergruppen
- 4 Jugend- und Erwachsenengruppen
- 1 Tâm Thê - Gruppe
- das Jahr beginnt mit einem Höhepunkt, der kurzfristigen Teilnahme von 17 Kindern und Jugendlichen aus dem Bach Hac und Thanh Long Loân Dai an einem Internationalen Qwan Ki Do-Technikwettkampf (Quyên und Song Luyên) für Kinder und Jugendlich in Brüssel in Belgien, von dem sie mit sieben Gold-, vier Silber und sieben Bronzemedaillen nach Hause kommen(Januar)
- Vo Su Martin begründet einen neuen Club im Friedrichshain (Februar)
- etwa 170 Mitglieder der Clubs nehmen an den Clubwettkämpfen im Giao Dâu teil (Februar)
- 11 Mitglieder des Vereins nehmen an der Qwan Ki Do-Europameisterschaft in Gandia in Spanien teil und leisten ihren Anteil an dem sehr guten Ergebnis der Deutschen Mannschaft, einer Silbermedaille und fünfmal Bronze (April)
- zu den Deutschen Meisterschaften 2018, die in diesem Jahr zu Hause in Berlin stattfinden, treten 78 Mitglieder des Vereins an und erlangen zahlreiche Titel und Platzierungen (Mai)
- über 90 Mitglieder der Clubs nehmen am Festumzug zum Köpenicker Sommer 2018 teil (Juni)
- zum 100. Mal in der Geschichte des Clubs Bach Hac erreichen Kinder die Graduierung des violetten Gürtels (Juni)
- die Schüler und Ehemaligen der Uhlenhorst-Grundschule gestalten Qwan Ki Do-Vorführungen zum Schul- und Einschulungsfest (Juli, September)
- 30 Mitglieder reisen zu einem nationalen Trainingslager nach Leipzig und unterstützen den neuen Club in Borsdorf bei einer lokalen Vorführung (September)
- die Kinder und Jugendlichen der Grünauer Schule präsentieren Qwan Ki Do und Vu Lan auf dem großen Grünauer Schulfest (September)
- zum 40. Mal in der Geschichte des Vereins absolvieren Schüler die nationale Prüfung zum Schwarzgurt und legen den Ehreneid der Schwarzgurte im Qwan Ki Do ab, darunter ist auch der erste Schwarzgurt aus dem Club Thanh Long Loân Dai Friedrichshagen (Oktober)
- 20 Schüler des Vereins gestalten eine Bühnenvorführung beim großen Happy Halloween Fest im Botanischen Garten Berlin (Oktober)
- an den Clubwettkämpfen in den technischen Wettkämpfen (Quyên und Song Luyên) nehmen mehr als 140 Schüler des Vereins teil (November)
- das Jahr endet wieder mit einer großen Vorführung zur Weihnachtsfeier von allen Clubmitgliedern für alle Eltern und Verwandten (Dezember)
1999

12 Mitglieder
- Gründung des Qwan Ki Do–Clubs Bach Hac Köpenick (November)
2000

16 Mitglieder
- 1 Kindergruppe
- 1 Jugendgruppe
- erstes Trainingslager in Krieschow / Brandenburg (März)
- erste Graduierungsprüfungen der Kinder (März)
- erste jugendliche Schüler (Mai)
- Huong Su Stefanie wird Schwarzgurt (August)
- erster Clubwettkampf des Bach Hac Köpenick (Dezember)
2001

35 Mitglieder
- 1 Kindergruppe
- 1 Jugend- und Erwachsenengruppe
- erste Teilnahme von Schülern des Clubs an einem Internationalen Lehrgang mit dem Großmeister Pham Xuan Tong in Deutschland (Februar)
- 1. Deutsche Meisterschaft im Qwan Ki Do in Berlin-Köpenick / Berlin (Mai)
- 2 x GOLD – 2 x SILBER – 1 x BRONZE
- erste erwachsene Schüler (Mai)
- Gründung des Vereins Qwan Ki Do Berlin-Köpenick e.V. (August)
2002

40 Mitglieder
- 1 Kindergruppe
- 2 Jugend- und Erwachsenengruppen
- Huân Su Stefanie wird 1. Dang (März)
- 2. Deutsche Meisterschaft in Radevormwald / NRW (Juni)
- 2 x GOLD – 3 x SILBER – 1 x BRONZE
- Gründung einer neuen Jugendgruppe in Prenzlauer Berg (Oktober)
- „10 Jahre Qwan Ki Do in Deutschland“ in Cottbus unter Anwesenheit des Großmeisters, mit Internationalem Clubwettkampf und Vorführung (Oktober)
2003

53 Mitglieder
- 2 Kindergruppen
- 2 Jugend- und Erwachsenengruppen
- Gründung einer neuen Kindergruppe in Grünau, aus der eine langjährige Kooperation mit der Grünauer Grundschule (später Gemeinschaftsschule) entsteht (Januar)
- erster Blaugurt im Club Bach Hac Köpenick (März)
- 3. Deutsche Meisterschaft in Cottbus / Brandenburg (Mai)
- 4 x GOLD – 2 x SILBER – 1 x BRONZE
- 3. Weltmeisterschaft im Qwan Ki Do in Berlin (November)
- eine Vielzahl der Schüler der Clubs nimmt an der Vorführung zur WM teil
- vier Schüler des Clubs sind Mitglieder der Nationalmannschaft 2003
2004

55 Mitglieder
- 2 Kindergruppen
- 2 Jugend- und Erwachsenengruppen
- 4. Deutsche Meisterschaft in Radevormwald / NRW (Juni)
- 5 x GOLD – 4 x SILBER – 3 x BRONZE
- Huân Su Stefanie beginnt, Qwan Ki Do in Kursen an der Humboldt-Universität zu lehren
- Huong Su Susann und Huong Su Martin werden die ersten beiden Schwarzgurte des Clubs Bach Hac Köpenick (November)
2017

295 Mitglieder
- 13 Kindergruppen
- 3 Jugend- und Erwachsenengruppen
- 1 Tâm Thê - Gruppe
- etwa 150 Mitglieder der Clubs nehmen an den Clubwettkämpfen im Giao Dâu teil (Februar)
- zu den Deutschen Meisterschaften 2017 reisen 42 Mitglieder des Vereins nach Hennef im Siegerland (Mai)
- 1x GOLD, 1x SILBER, 2x BRONZE im Giao Dâu
- Bei 150 Teilnehmern aus 11 Clubs in 25 Kategorien erreichen die Teilnehmer des Vereins in den Quyên 10x GOLD, 7x SILBER und 5x BRONZE und im Giao Dâu 7x GOLD, 4x SILBER und 5x BRONZE.
- zahlreiche Mitglieder der Clubs nehmen wieder begeistert am Festumzug zum Köpenicker Sommer 2017 teil (Juni)
- für die Finalrunden der Clubwettkämpfe in der Einzel- und Co Vo Dao-Quyên qualifizieren sich 100 Schüler (Juli)
- die Kinder der Uhlenhorst-Grundschule gestalten Qwan Ki Do-Vorführungen zum Schul- und Einschulungsfest (Juli, September)
- die Kinder und Jugendlichen der Grünauer Schule präsentieren Qwan Ki Do und Vu Lan auf dem großen Grünauer Schulfest (September)
- im Jahrbuch Treptow-Köpenick 2018 der Kunstfabrik Köpenick erscheint ein Artikel über den Verein, anlässlich dessen gestaltet eine Gruppe Kinder eine Vorführung bei der Präsentation des neuen Jahrbuchs im Stadttheater Cöpenick (Oktober)
- erst zum 20. Mal in der Geschichte des Clubs erreichen Kinder die Graduierung des 2. Cap weiß, einer hohen Kindergraduierung (Oktober)
- eine besondere Vorführung wird die Teilnahme am großen Happy Halloween Fest im Botanischen Garten Berlin (Oktober)
- zum 60. Mal in der Geschichte des Clubs legen Schüler die nationale Graduierung des 4. Cap blau, die letzte Prüfung vor dem Schwarzgurt, vor einer nationalen Prüfungskommission ab (November)
- das Jahr endet mit einer großen Vorführung zur Weihnachtsfeier von allen Clubmitgliedern für alle Eltern und Verwandten (Dezember)
2015

260 Mitglieder
- 14 Kindergruppen
- 3 Jugend- und Erwachsenengruppen
- 1 Tâm Thê - Gruppe
- 6. Weltmeisterschaft und Internationaler Clubwettkampf im Qwan Ki Do in Brüssel in Belgien (April)
- 15 Schüler der Clubs Bach Hac und Bach Hac Nhi nehmen an den Wettkämpfen teil
- sie erreichen zwei Silber- und eine Bronzemedaille in den technischen Wettkämpfen, sind an zwei Bronzemedaillen der Nationalmannschaften beteiligt und erkämpfen eine Silbermedaille im Internationalen Clubwettkampf
- erstmals nach einigen Jahren gibt es wieder einen Clubwettkampf in Quyên, die Besten treten in Grünau zum Finale an (Mai)
- zahlreiche Vorführungen im Sommer: Festumzug zum Köpenick Sommer, Sommerfest und Einschulungsfeier der Uhlenhorstgrundschule, Schulfest der Grünauer Schule (Juni-September)
- an der Gestaltung der großen Weihnachtsfeier beteiligen sich rund 180 Mitglieder der Clubs (Dezember)
2016

280 Mitglieder
- 13 Kindergruppen
- 3 Jugend- und Erwachsenengruppen
- 1 Tâm Thê - Gruppe
- 34 Kinder und Jugendliche des Vereins reisen zur 4. Kinder- und Jugendeuropameisterschaft in Verona / Italien, an der 770 Kinder und Jugendliche aus 10 Ländern teilnehmen (März)
- 1x GOLD, 1x SILBER, 2x BRONZE im Giao Dâu
- 12 Teilnehmer der Quyên-Wettkämpfe erreichen Finalrunden bzw. platzieren sich unter den besten 15 ihrer Altersklassen
- im Club Bach Hac gibt es den 80. Violettgurt seit der Clubgründung (April)
- im Jahr 2016 wird die 40. Prüfung zum 4. Cap gelb abgelegt (Juni)
- sechs Jahre nach Beginn der Kooperation mit der Kita Wirsi-Kids
- betreiben 52% der Kinder, die im Jahr 2010 begonnen haben, bis heute Qwan Ki Do (durchschnittlich im Verein im Ganzen sind es 25%)
- ist der Trainingsbereich „Köpenick-Nord“, der sich aus dieser Kooperation entwickelt hat, auf 120 Kinder angewachsen
- haben fünf Kinder, die in der Kita angefangen haben, mittlerweile an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilgenommen und erreichten zwei Goldmedaillen bei Deutschen Meisterschaften, sowie 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze bei Europameisterschaften
- im Club Thanh Long Loân Dai gibt es den 1. Violettgurt seit der Clubgründung (Juni)
- im Club Thanh Long Loân Dai gibt es den 1. Blaugurt seit der Clubgründung (Juli)
- zahlreiche Mitglieder der Clubs gestalten Vorführungen anlässlich des Köpenicker Sommers, der Schulfeste der Uhlenhorst-Grundschule und der Grünauer Schule (Juni-September)
- zum ersten Mal erreicht ein Kind im Club Bach Hac die höchste Kindergraduierung des 4. Cap weiß (September)
- der Club Thanh Long Loân Dai Friedrichshagen feiert sein 10-jähriges Bestehen (November)
- das Jahr endet wieder mit einer großen Vorführung zur Weihnachtsfeier von allen Clubmitgliedern für alle Eltern und Verwandten (Dezember)